Reibungslose Abläufe – das ist die Aufgabe der Industriekaufleute, die in allen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereichen arbeiten: vom Einkauf bis zum Kundenservice, von der Auftragseingabe bis zur Auslieferungsplanung, von der Rechnungsprüfung bis zur Verbuchung.
Dein Profil
Unser Angebot
Während deiner Ausbildung arbeitest Du in allen Bereichen unserer Verwaltung. Im Großraumbüro lernst Du die Kollegen schnell kennen und erhältst einen Überblick über die Abläufe innerhalb der Firma. Je nach Schulabschluss dauert die Ausbildung zwischen 2 1/2 und 3 Jahre.
Als Fachinformatiker kümmerst Du Dich um die Anpassung der Hard- und Software an die betrieblichen Erfordernisse. Dazu gehört die Planung, Installation und Betreuung von Servern, PCs und Druckern, die Betreuung der PC-Anwender sowie die Konfiguration des ERP- und CRM-Systems.
Dein Profil
Unser Angebot
Du erhältst eine zukunftsorientierte Ausbildung, lernst alle Abläufe und Tätigkeiten in unserer IT kennen und unterstützt unser vierköpfiges Team von Anfang an. Je nach Schulabschluss dauert die Ausbildung zwischen 2 ½ und 3 Jahre.
Chemielaboranten sind Fachleute für chemische Untersuchungen. Zu ihren Kernaufgaben zählen das Planen und Durchführen von Versuchen, Analysen und Synthesen. Das richtige Interpretieren der Ergebnisse erfordert eine große Vorliebe, analytisch zu denken und zu handeln.
Dein Profil
Unser Angebot
Du lernst die chemischen und physikalischen Methoden zur Stofftrennung und -synthese kennen. Schrittweise und in wechselnden Aufgabenfeldern wirst Du in die präparativen und analytischen Labortätigkeiten eingearbeitet. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre.
Als Chemikant bist Du in den kompletten Produktionsablauf eingebunden: von der Lieferung der Rohstoffe über die Produktion bis zur Qualitätsprüfung der hergestellten Produkte. Du lernst die Handhabung von Chemikalien, den Umgang mit Maschinen und Apparaturen und vieles mehr ...
Dein Profil
Unser Angebot
Als Chemikant wirst Du in unserer Produktion, im Labor und überbetrieblich im Industriepark Gersthofen ausgebildet und lernst das A – Z der chemischen Produktion kennen. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre.
Du arbeitest in der technischen Produktion und in der Produktentwicklung. Du lernst, wie Kunststoffe und Metalle bearbeitet werden und stellst elektrische Baugruppen her. Der Umgang mit Werkzeug und Maschinen, das Prüfen von Werkstücken und Steuerungen gehören mit zu den vielfältigen Aufgaben.
Dein Profil
Unser Angebot
Als Mechatroniker bist Du in verschiedenen Disziplinen tätig: Anlagenbau, Elektrotechnik, Elektronik und IT. Bei Witty stellst Du Dosieranlagen für chemische Produkte sowie Mess- und Regelsysteme her. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 ½ Jahre.
Fachlageristen werden in der Lagerhaltung zur Annahme und Verwaltung der Ware eingesetzt. Dazu gehören die Warenprüfung, die sachgerechte Sortierung und Lagerung sowie das Kommissionieren und Verpacken. Fachlageristen unterstützen bei der Planung und Verbesserung der Lagerhaltung.
Dein Profil
Unser Angebot
Bei Witty erhältst Du eine solide Ausbildung auf die Du aufbauen kannst – zum Beispiel mit einer Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Ausgebildeten Fachlageristen bieten wir Entwicklungschancen durch Übernahme eigener Aufgabenbereiche. Die Ausbildung dauert 2 Jahre.