Die neue Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) der EU gilt ab 13. Dezember 2014 in der gesamten EU. Sie löst die nur in Deutschland gültige LMKV ab.
Für eine bessere Lesbarkeit wird für Pflichtinformationen auf Lebensmittelverpackungen eine Mindestschriftgröße vorgeschrieben. Lebensmittel-Imitate müssen extra gekennzeichnet werden. Der ersatzweise verwendete Stoff ist unmittelbar beim Produktnamen anzugeben.
"Als Koch in einer Senioreneinrichtung muss man sich auch verkaufen können", sagt Dirk Krämer, Küchenleiter der Geschwister de Haye´sche Stiftung in Koblenz (Rheinland-Pfalz). Das sei der große Unterschied.
"Unser Qualitätsmanagement-System ist über Jahre gewachsen", sagt Bernd Breitling von der Johanna-Kirchner-Stiftung des AWO Kreisverbandes Frankfurt. Alle sechs Küchen sind DIN EN ISO-zertifiziert.
Wissen ist das eine, die Umsetzung das andere. Um den Praxisbezug weiter zu erhöhen, halten neuerdings Gastreferenten Vorträge in den Seminaren Praxiswissen für Führungskräfte - am 12. November. 2013 in Wiesbaden.