Mit über 600 bundesweiten Aktionen beteiligen sich Schulen, Caterer sowie Experten aus Wissenschaft und Verwaltung an den fünften Tagen der Schulverpflegung, die in diesem Jahr unter dem Motto "Mensa macht Schule – besser essen mit IN FORM" stehen.
In einem fleisch- und wurstverarbeitenden Einzelhandelsbetrieb sind bordeauxrote Hemden und schwarze Schürzen keine geeignete Arbeitskleidung. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden.
Jeder kennt sie, keiner mag sie. Wer Käfer, Läuse, Mäuse, Milben und Schaben in der Küche hat, verschweigt es lieber. Dabei wäre ein offener Umgang sinnvoll. Deshalb wird die Schädlingsbekämpfung bei der nächsten Staffel der Witty-Seminare Praxiswissen für Führungskräfte umfassend thematisiert.
Der Lechauenhof in Langweid (bei Augsburg) wurde für seine vorbildliche Seniorenverpflegung prämiert. Das BeneVit-Heim zählt zu den Siegern des Wettbewerbs „gesund.gekocht.gewinnt“ des Bayerischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Das Besondere: Gekocht wird bei BeneVit in der Wohngruppe.
Die rechtliche Basis für die Desinfektion und den Einsatz von Desinfektionsmitteln in nicht-privaten Küchen, lebensmittelverarbeitenden und -erzeugenden Betrieben und der Tierhaltung liefern die EU-Lebensmittelhygieneverordnungen 852/2004 bis 854/2004.