Als Familienunternehmen denken wir in Generationen. Wir sind überzeugt: Umweltschutz und Klimaschutz gehen uns alle an. Deshalb haben wir ein Umweltmanagementsystem auf Basis der ISO 14001:2015 eingeführt.
Jedes Jahr verwirklichen wir ein ökologisch und wirtschaftlich sinnvolles Projekt. Dafür erhielten wir als eines der ersten Unternehmen im Raum Augsburg die ÖKOPROFIT-Urkunde. Darüber hinaus sind wir Mitglied im Umweltpakt Bayern.
Witty setzt seit über 50 Jahren auf Mehrweg. Das erspart der Umwelt pro Jahr über 800 Tonnen CO2-Emissionen und viel Verpackungsmüll. Die Kunden profitieren unmittelbar vom Witty-Mehrweg-System: Sie sparen Zeit und Entsorgungskosten ein.
Klimabilanz im Detail:
Jährlich werden 180.000 Kunststoffverpackungen zurückgenommen, gereinigt und wiederbefüllt. Ausgemusterte Gebinde werden recycelt. Dadurch reduziert Witty den Verbrauch von Polyethylen, das aus Erdgas und Erdöl hergestellt wird, um 150 Tonnen pro Jahr.
Witty-Klik Enzym ist bis zu 40 % sparsamer als herkömmliche Flüssigreiniger. Dadurch könnten deutschlandweit allein durch den reduzierten Waren-Transport ca. 2400 Tonnen/Jahr an Chemie und ca. 140.000 kg/Jahr an CO2-Emissionen gespart werden (Hochrechnung für 10.000 Anwender). Dazu kommen Energieeinsparungen durch weniger Kunststoffbehältnisse sowie der reduzierte Rohstoff-Verbrauch. Der pH-neutrale Flüssigreiniger erzielt bei gewerblichen Geschirrspülmaschinen sehr gute Spülergebnisse. Das umweltfreundliche Produkt kommt ohne Chlor, Phosphate und zahlreiche weitere Zusatzstoffe aus, die Mensch und Natur beeinträchtigen können.
Wasserkraft und Sonnenenergie: Wir beziehen unseren Strom zu 100% aus Wasserkraft. Seit 2013 nutzen wir zusätzlich eine eigene Photovoltaik-Anlage, die pro Jahr 60.000 Kilowattstunden Strom erzeugt.
Durch die energetische Sanierung der Betriebsgebäude und die Nutzung von Fernwärme aus Biogas sparen wir etwa 115.000 Liter Heizöl ein. Für die Umwelt werden pro Jahr rund 302 Tonnen Kohlendioxid (CO2) vermieden.
Energieeffizienz durch LED-Licht: Neben den deutlich geringeren Stromkosten sprach auch die höhere Nutzungsdauer für die Umstellung auf LED-Lampen.
Der Betrieb von Servern ist energieintensiv. Über 16.000 kWh Strom pro Jahr spart Witty durch die Modernisierung ein. Zum Vergleich: ein Haushalt mit vier Personen verbraucht durchschnit tlich 4.400 kWh. Weiteres Umweltplus: Eine deutliche Einsparung bei der Klimatisierung der Serverräume.
Die Pkw sowie die LKW werden sukzessive auf schadstoffarme Fahrzeuge umgestellt. Zusätzlich bieten wir Sicherheits- und Spritspar-Fahrtrainings für Mitarbeiter an, denn eine vorausschauende Fahrweise erhöht die Sicherheit und senkt den Spritverbrauch um gut 15 %. Neu im Fahrzeug-Pool: ein e-Golf für den Einsatz im Landkreis Augsburg. Die Batterie bietet eine Reichweite 130 - 190 Kilometer, auf dem Betriebsgelände wurde eine Ladestation eingerichtet.