Mittwoch 28. Juli 2021
Wie die Neuburger Rundschau berichtete, wird das Trinkwassernetz der Stadtwerke Neuburg im Wasserwerk Sehensand seit letzten Donnerstag gechlort. Die Firma Witty hat Witty-Moby, das mobile System zur Notchlorung und Rohrleitungsdesinfektion, im Sehensander Wasserwerk installiert.
Foto: Winfried Rein, Quelle: E-Paper Neuburger Rundschau
Die Dosieranlage bringt jetzt Natriumhypochlorid in das rund 360 Kilometer lange Leitungsnetz ein. Zweimal täglich wird der Chlorgehalt an acht Stellen im Netzgemessen. In einem ersten Schritt wird das gechlorte Wasser solange eingebracht, bis an allen Endpunktendes Netzes ein Chlorgehalt von maximal 0,3 Milligramm pro Liter erreicht wird, dieser Status quo wird über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten.
Tobias Rieger, Witty-Fachberater für Trinkwasserhygiene, installiert die Dosieranlage. Quelle: Stadtwerke Neuburg
In einem Brunnen des Versorgungsgebiets Sehensander Forst war der Keim Pseudomonas aeruginosa festgestellt worden. Dieser steht im Verdacht bei Immungeschwächten oder chronisch Kranken, Säuglingen und Senioren sowie bei einer gestörten Haut- oder Schleimhautbarriere eitrige Entzündungen auszulösen. Durchfallerkrankungen sind davon ausdrücklich ausgenommen.
Am heutigen Mittwoch findet eine neue Lagebeurteilung statt, Man geht davon aus, dass es auf alle Fälle noch bis Ende dieser Woche dauern wird, bis das Trinkwasser wieder uneingeschränkt und bedenkenlos benutzt werden kann. Bis dahin bleibt den Betroffenen nur, jegliches Wasser für den menschlichen Gebrauch für abzukochen.
Quelle und weitere Informationen: Bericht in der Neuburger Rundschau (Augsburger Allgemeine)
Neue Lösungen für Trinkwasserversorger: https://www.witty.de/trinkwasser/konzept/witty-technik/